Hauptbereich
10.03.2023 Buddy & Ela - schwäbische Musikcomedy
„Wenn wir mal Zeit haben, machen wir musikalisch was zusammen“...
Dieser - aufgrund seines Alters fast schon in eine Schiefertafel gemeißelte Satz - war der Anfang von „Buddy & Ela“ und stellte gleichzeitig ein großes Hindernis dar. Denn obwohl sich Buddy Bosch (Kehrwoch Mafia 2.0., Muggabatschr, SWR Fernsehen u.v.m.) und Daniela „Ela“ Kirchner seit fast 40 Jahren kennen und manchmal auch schon „im Haus“ miteinander musiziert haben, gab es da ein Problem:
Wann hat man in der heutigen Zeit schon „Zeit“?
Diese Situation änderte sich 2020 schlagartig, als die „Corona-Pandemie“ Einzug hielt und das Leben weitestgehend stilllegte. Plötzlich war sie da, die Zeit, und reif war sie auch! Das Ergebnis: Das Duo „Buddy & Ela“ wurde geboren.
Die beiden Künstler, die auch im „richtigen“ Leben ein glückliches Paar sind, begeistern mit einer Vielzahl an bekannten Melodien der 50er Jahre bis heute, garniert mit schwäbischen Texten, viel Humor und einer großen Portion Kreativität.
Die erste Veröffentlichung „I nehm zu“ samt dazugehörigem Musikvideo wurde in wenigen Tagen mehrere tausend Mal angeschaut und angehört und stieß auf hervorragende Resonanz eines breitgefächerten Publikums.
Humorvolle aber manchmal auch nachdenkliche und emotionale schwäbische Texte treffen auf bekannte Melodien und sorgen so für eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Veranstaltung.
10.03.2023 um 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) in der Diskothek Belinda:
VVK: 15 €, AK 18 €
Weitere Informationen und Tickets: Gemeinde Sulzbach an der Murr, Rathaus, Zimmer 14, Sigrun Konrad, Telefonnummer: 07193 51-33, bma(@)sulzbach-murr.de.
Da wir das Schloss Lautereck nicht coronakonform bespielen können, über Winter jedoch wieder steigende Coronazahlen befürchtet werden, führen wir die Winter-Kultur-Tage 2023 wieder in Kooperation mit der Begegnungs- & Kulturzentrum Akzente UG (Discothek Belinda und Brauhaus Sulzbach) durch.
24.03.2022 „Durchs Weinglas betrachtet“ - Wein-Comedy mit Frau Nägele – kabarettistische Weinprobe
Unter dem Titel „Durch’s Weinglas betrachtet“ erlaubt Helga Becker humorvolle und weinselige Einblicke in das (Wein)Leben der Urschwäbin Frau Nägele, ihrer umwerfend komischen Paraderolle.
Beim betreuten Trinken vermittelt Frau Nägele auf ihre unkonventionelle und witzige Art konkretes Weinwissen und gibt praktische Anleitungen zur richtigen Weinverkostung. Darüber hinaus sorgt die „Fachfrau für Wein- und Lachkultur“ für das Wohlergehen der Gäste und kümmert sich, mit Stethoskop, Spritze und Thermometer ausgerüstet, um das eine oder andere Zipperlein.
Und sie gibt jede Menge Details aus ihren eigenen Erfahrungen rund um den Wein preis. Musikalisch etwa mit Bekenntnissen wie „Mei Nase isch so rot, weil i so blau bin‘, verbal mitherzerfrischenden Ausführungen zu den durchaus unterschiedlichen Wirkungen, die erhöhter Weinkonsum bei Frauen und Männern auslösen kann.
Das Publikum wird durch die gemeinsame Weinverkostung in das Programm einbezogen. Aber auch ganz praktisch muss es ran. Etwa wenn der schwäbische Wortschatz abgefragt und aufgefrischt wird oder beim Umgang mit der Wengert-Rätsche.
Während des Programms genießen die Gäste hervorragende Württemberger Weine in einer vergleichenden Weinprobe.
Zweieinhalb Stunden umwerfender Humor, Musik, Geselligkeit, Information, Leichtigkeit und Wein. Ein Abend zum „lugg lau“, lachen und genießen.
24.03.2022 um 19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
im Gewölbekeller des „Brauhaus Sulzbach“
(gegenüber vom Schloss Lautereck):
VVK: 30 €, AK: 35 € - inkl. Weinprobe mit 6 Weinen vom Weingut Holzwarth in Kleinaspach.
Weitere Informationen und Tickets: Gemeinde Sulzbach an der Murr, Rathaus, Zimmer 14, Sigrun Konrad, Telefonnummer: 07193 51-33, bma(@)sulzbach-murr.de.
Da wir das Schloss Lautereck nicht coronakonform bespielen können, über Winter jedoch wieder steigende Coronazahlen befürchtet werden, führen wir die Winter-Kultur-Tage 2023 wieder in Kooperation mit der Begegnungs- & Kulturzentrum Akzente UG (Discothek Belinda und Brauhaus Sulzbach) durch.